WIBERG À la CartePaprika, geräuchert
Die ursprünglichen Herkunftsländer des Paprikas sind Mittel- und Südamerika. Für seine Entdeckung und „Europäisierung“ zeichnet allerdings Kolumbus verantwortlich. Im Paprika wurde Vitamin C entdeckt und umfassend erforscht. Dabei stellte man auch seine durchblutungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung fest. Beim Kochen wird deshalb der Paprika erst kurz vor Garende zugegeben, damit alle Vitamine erhalten bleiben. 30 unterschiedliche Paprika-Sorten werden nach dem Schärfegrad und dem Verwendungszweck (Gemüse-, Speise- oder Gewürz-Paprika), Form, Geschmack, Blüten- und Fruchtfarbe, Aroma und Ertragshöhe unterschieden. Durch das „Paprizieren“ – das Verbinden mit Öl – intensiviert sich seine Farbkraft. Paprika gilt als absoluter Klassiker im Gewürzregal.
Die ursprünglichen Herkunftsländer des Paprikas sind Mittel- und Südamerika. Für seine Entdeckung und „Europäisierung“ zeichnet allerdings Kolumbus verantwortlich. Im Paprika wurde Vitamin C entdeckt und umfassend erforscht. Dabei stellte man auch seine durchblutungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung fest. Beim Kochen wird deshalb der Paprika erst kurz vor Garende zugegeben, damit alle Vitamine erhalten bleiben. 30 unterschiedliche Paprika-Sorten werden nach dem Schärfegrad und dem Verwendungszweck (Gemüse-, Speise- oder Gewürz-Paprika), Form, Geschmack, Blüten- und Fruchtfarbe, Aroma und Ertragshöhe unterschieden. Durch das „Paprizieren“ – das Verbinden mit Öl – intensiviert sich seine Farbkraft. Paprika gilt als absoluter Klassiker im Gewürzregal.