WIBERG À la CarteAcetoPlus Johannisbeere
Essig-Fruchtzubereitung mit dezenter Säure
Die Herstellung von Essig ist so alt wie die des Alkohols. Historiker schätzen, dass vor rund 8.000 Jahren erstmals Essig produziert wurde. Wahrscheinlich durch Unachtsamkeit entstanden, dient er seither als Konservierungs- und Würzmittel. Heutzutage stehen erlesene Essige Seite an Seite mit exquisiten Weinen im Regal und bereichern kulinarische Kreationen aller Art, so auch die liebliche Essig-Frucht-Liaison mit schwarzen Johannisbeeren. Ein Schuss edlen Essigs verfeinert und vollendet die breite Palette des guten Geschmacks. Mit AcetoPlus entführen wir verwöhnte Gaumen in neuartige Genuss-Sphären! Die Verbindung von edlem Balsamico-Essig und Früchten bringt bezaubernde Süße und zarte Säure unter einen Hut und verleiht der Kulinarik so eine neue Dimension.
Unser Geheimtipp - Kir Royale light: Verwenden Sie anstelle von Cassis WIBERG AcetoPlus Johannisbeere in Kombination mit Schaumweinen.
Die Herstellung von Essig ist so alt wie die des Alkohols. Historiker schätzen, dass vor rund 8.000 Jahren erstmals Essig produziert wurde. Wahrscheinlich durch Unachtsamkeit entstanden, dient er seither als Konservierungs- und Würzmittel. Heutzutage stehen erlesene Essige Seite an Seite mit exquisiten Weinen im Regal und bereichern kulinarische Kreationen aller Art, so auch die liebliche Essig-Frucht-Liaison mit schwarzen Johannisbeeren. Ein Schuss edlen Essigs verfeinert und vollendet die breite Palette des guten Geschmacks. Mit AcetoPlus entführen wir verwöhnte Gaumen in neuartige Genuss-Sphären! Die Verbindung von edlem Balsamico-Essig und Früchten bringt bezaubernde Süße und zarte Säure unter einen Hut und verleiht der Kulinarik so eine neue Dimension.
Unser Geheimtipp - Kir Royale light: Verwenden Sie anstelle von Cassis WIBERG AcetoPlus Johannisbeere in Kombination mit Schaumweinen.